top of page
Kosmic_Kiss_Android Jones.jpg
Group 257.png
SADASHIVA_ANDROID_JONES (1).jpg

Willkommen in einem mitfรผhlenden Raum fรผr traumabasierte Atem- und Kรถrperarbeit. 

Ich verstehe die tiefgreifenden Auswirkungen, die ein Trauma auf Ihr Leben haben kann, und bin hier, um Sie auf Ihrem Heilungsweg zu unterstรผtzen.

โ€‹

Als traumainformierter Atemtrainer gehe ich jede Sitzung mit Mitgefรผhl, Einfรผhlungsvermรถgen und tiefem Respekt fรผr Ihre einzigartigen Erfahrungen an. Mir ist bewusst, dass Traumata nicht etwas sind, das man รผbersehen oder abtun sollte, sondern dass man es anerkennen und mit Bedacht angehen sollte.

โ€‹

Durch die Kraft bewusster Atemtechniken begeben wir uns gemeinsam auf eine transformative Reise. Atemarbeit ermรถglicht es uns, auf die Weisheit in unserem Kรถrper zuzugreifen und gespeicherte Spannungen aus vergangenen Traumata zu lรถsen. Es bietet die Mรถglichkeit zur Heilung sowohl auf kรถrperlicher als auch auf emotionaler Ebene.

โ€‹

In unseren Sitzungen werden Sie in einer sicheren und fรถrdernden Umgebung untergebracht, in der Sie Ihre innere Landschaft ohne Urteilsvermรถgen oder Druck erkunden kรถnnen. Gemeinsam schaffen wir einen Rahmen des Vertrauens, in dem Sie sich unterstรผtzt fรผhlen kรถnnen, wรคhrend Sie durch alle Emotionen und Erinnerungen navigieren, die wรคhrend des Prozesses auftauchen.

Auch Kรถrperarbeit ist ein integraler Bestandteil unseres Ansatzes. Durch die Einbeziehung sanfter Berรผhrungs- oder Bewegungspraktiken, die auf Ihr Wohlbefinden zugeschnitten sind, mรถchten wir dazu beitragen, kรถrperliche Spannungen zu lรถsen, die aufgrund traumatischer Erfahrungen im Kรถrper entstanden sind. Dieser ganzheitliche Ansatz erkennt an, dass Traumata nicht nur in unserem Geist, sondern auch in unserem Kรถrper auftreten.

โ€‹

Ich setze mich fรผr eine kontinuierliche Aus- und Weiterbildung in traumainformierten Praxen ein, damit ich Ihnen das bestmรถgliche Pflegeniveau bieten kann. Auf diesem Weg zur Heilung steht fรผr mich Ihr Wohlergehen an erster Stelle.

โ€‹

Bitte denken Sie daran, dass der Heilungsprozess eines jeden Menschen einzigartig ist. Es gibt keine allgemeingรผltige Lรถsung, wenn es um die Genesung nach einem Trauma geht. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Plan, der speziell auf Ihre Bedรผrfnisse zugeschnitten ist. Dabei achten wir auf Ihr Tempo und fรผhren Sie gleichzeitig sanft zu mehr Belastbarkeit und Selbstbestimmung.

โ€‹

Ich lade Sie ein, diesen mutigen Schritt vorwรคrts zur Selbstfindung und Transformation durch traumabasierte Atem- und Kรถrperarbeit zu machen. Seien Sie sich bewusst, dass Sie auf diesem Weg nicht allein sind, und ich bin hier, um Sie bei jedem Schritt auf diesem Weg zu unterstรผtzen.

Ewa Biela
IMG_0794.jpg

Traumaheilung durch Atemarbeit

In unserer schnelllebigen und anspruchsvollen Welt ist Stress zu einem unwillkommenen Begleiter in unserem tรคglichen Leben geworden. Leider kann dieser chronische Stress oft zu Traumata fรผhren, wenn er nicht angegangen wird. Es ist entmutigend, dass wir als Gesellschaft Traumata normalisiert haben, anstatt aktiv nach Mรถglichkeiten zu suchen, sie zu verhindern und zu heilen. Es gibt jedoch Hoffnung am Horizont โ€“ durch die transformative Kraft traumabasierter Atemarbeit.

โ€‹

Die Normalisierung von Traumata:
Traumata sind viel zu lange stillschweigend in das Gefรผge unseres Lebens eingewoben. Wir haben es als unvermeidliche Folge des Lebens in einer komplexen Welt akzeptiert. 


Ein Grund fรผr diese Normalisierung ist die รœberzeugung, dass Traumata einfach ein Teil des Lebens sind โ€“ ein notwendiger Kampf, der Charakter oder Widerstandsfรคhigkeit stรคrkt. Wรคhrend Widrigkeiten in manchen Fรคllen tatsรคchlich das Wachstum fรถrdern kรถnnen, รผbersieht diese Perspektive die Tatsache, dass Traumata auch tiefe Wunden hinterlassen kรถnnen, die Aufmerksamkeit und Heilung erfordern. Indem wir Traumata normalisieren, ohne Mรถglichkeiten zur Prรคvention oder Genesung anzubieten, setzen wir einen Kreislauf fort, in dem der Einzelne seinen Schmerz allein bewรคltigen muss.

Group 257.png

Ein weiterer Faktor, der zur Normalisierung von Traumata beitrรคgt, ist die gesellschaftliche Stigmatisierung der psychischen Gesundheit. Viele Menschen zรถgern, Hilfe zu suchen, weil sie Angst haben, verurteilt zu werden oder als schwach abgestempelt zu werden. Dieses Stigma verhindert offene Gesprรคche รผber Traumata und hindert Einzelpersonen daran, die Unterstรผtzung zu erhalten, die sie benรถtigen.

โ€‹

Darรผber hinaus stellt unser schnelllebiger moderner Lebensstil hรคufig die Produktivitรคt vor das emotionale Wohlbefinden. Wir streben unermรผdlich nach Erfolg und vernachlรคssigen dabei unsere psychischen Bedรผrfnisse. Dieser stรคndige Druck kann bestehende Traumata verschlimmern oder neue entstehen lassen.

โ€‹

Um aus diesem Kreislauf auszubrechen und eine gesรผndere Gesellschaft zu schaffen, mรผssen wir unseren Fokus auf Prรคvention und Heilung verlagern, anstatt Traumata als unvermeidlichen Teil des Lebens zu akzeptieren.

โ€‹

Aber was wรคre, wenn wir unsere Perspektive รคndern wรผrden? Was wรคre, wenn wir anerkennen wรผrden, dass Traumata nicht normalisiert, sondern verhindert und geheilt werden sollten?

Image by Fuu J
Image by Yoann Boyer

Tรคgliche Stressfaktoren kรถnnen sich im Laufe der Zeit anhรคufen und zu emotionalem und kรถrperlichem Stress fรผhren, der sich schlieรŸlich als Trauma manifestieren kann. Der stรคndige Druck, Leistung zu erbringen, Termine einzuhalten oder mehrere Aufgaben zu bewรคltigen, beeintrรคchtigt unser geistiges Wohlbefinden. Doch anstatt diese zugrunde liegenden Probleme direkt anzugehen, schieben wir sie oft beiseite oder tun sie als Teil der Herausforderungen des Lebens ab.

โ€‹

Die Rolle der Atemarbeit bei der Heilung:
Beginnen Sie mit der Atemarbeit โ€“ einem wirkungsvollen Werkzeug zur Heilung von Traumata aus tiefem Verstรคndnis und Mitgefรผhl. Ein traumainformierter Atemtrainer erkennt, dass die Reise jedes Einzelnen einzigartig ist und passt seinen Ansatz entsprechend an.

โ€‹

Atemarbeit ermรถglicht es uns, die angeborene Weisheit in uns selbst zu nutzen โ€“ die Kraft, die in jedem Ein- und Ausatmen verborgen ist โ€“, um gespeicherte Spannungen aus vergangenen Erfahrungen zu lรถsen und Raum fรผr Heilung zu schaffen. Durch die bewusste Auseinandersetzung mit unseren Atemmustern wรคhrend der von einem ausgebildeten Fachmann geleiteten Sitzungen kรถnnen wir tiefe Entspannungszustรคnde erreichen, in denen echte Transformation stattfindet.

โ€‹

Prรคvention durch Selbstfรผrsorge:
Wรคhrend die Heilung bestehender Traumata von entscheidender Bedeutung ist, spielt Prรคvention eine ebenso wichtige Rolle, um aus diesem Kreislauf vollstรคndig auszubrechen. Die Integration von Selbstfรผrsorgepraktiken in unser tรคgliches Leben kann dazu beitragen, die Auswirkungen von Stress zu mildern und die Wahrscheinlichkeit eines Traumas zu verringern. Atemarbeit bietet als eine Form der Selbstfรผrsorge einen proaktiven Ansatz zur Stressbewรคltigung und zur Fรถrderung des emotionalen Wohlbefindens.

Es ist an der Zeit, unsere kollektive Denkweise von der Normalisierung von Traumata hin zur aktiven Suche nach Mรถglichkeiten zu รคndern, um Traumata zu verhindern und zu heilen. Lassen Sie uns beim Navigieren durch die Komplexitรคt des Lebens die traumabasierte Atemarbeit als wirkungsvolles Werkzeug zur Transformation nutzen. Indem wir die Auswirkungen des tรคglichen Stresses auf unsere geistige Gesundheit anerkennen und Selbstfรผrsorgepraktiken wie Atemarbeit in unsere Routinen integrieren, kรถnnen wir aus diesem Teufelskreis ausbrechen. Lassen Sie uns gemeinsam eine Gesellschaft schaffen, in der Prรคvention und Heilung Prioritรคt haben โ€“ eine Gesellschaft, in der Traumata nicht lรคnger normalisiert, sondern mitfรผhlend angegangen werden, mit Werkzeugen wie Atemarbeit, die den Weg zu einer dauerhaften Transformation weisen.

โ€‹

Denken Sie daran: Ihr Atem ist der Schlรผssel zur Entfaltung Ihres inneren Heilungspotenzials โ€“ atmen Sie hoffnungsvoll ein, atmen Sie Widerstandskraft aus!

Image by Milada Vigerova
Ewa Biela

Karosserie

Kรถrperarbeit in Bezug auf Traumata ist ein wirkungsvoller Ansatz, der die Verbindung zwischen Geist, Kรถrper und Emotionen anerkennt. Eine von Wilhelm Reich vorgeschlagene Theorie, die als Spannungsgรผrtel bekannt ist, bietet einen Rahmen fรผr das Verstรคndnis, wie sich Traumata in verschiedenen Kรถrpersegmenten manifestieren und festhalten kรถnnen. Diese Theorie steht im Einklang mit der รถstlichen Philosophie des Sieben-Chakra-Systems.

โ€‹

Reichs Vorstellung von sieben Spannungssegmenten/Spannungsgรผrteln entspricht bestimmten Bereichen in unserem Kรถrper, in denen wir aufgrund traumatischer Erfahrungen mรถglicherweise kรถrperliche und emotionale Anspannung haben:

  • 1. Stressreduzierung
    Bewusste, vernetzte Atemarbeit aktiviert die Entspannungsreaktion des Kรถrpers und hilft so, Stress abzubauen. Indem wir uns auf tiefes, rhythmisches Atmen konzentrieren, signalisieren wir unserem Nervensystem, dass es sicher ist, sich zu entspannen, sodass Anspannung und ร„ngste verschwinden. Tiefe Atemtechniken aktivieren die Entspannungsreaktion, was dazu beitrรคgt, Stresshormone wie Cortisol zu senken und ein Gefรผhl der Ruhe zu fรถrdern. Dies kann positive Auswirkungen auf den Blutdruck, die Herzfrequenz und die allgemeine Herz-Kreislauf-Gesundheit haben.
  • 2. Emotionale Befreiung
    Unser Atem ist eng mit unseren Emotionen verbunden. Durch bewusstes, verbundenes Atmen schaffen wir einen sicheren Raum fรผr emotionale Befreiung โ€“ so kรถnnen unterdrรผckte Gefรผhle wie Traurigkeit oder Wut an die Oberflรคche kommen und auf gesunde Weise freigesetzt werden. Dieser Prozess kann zu einer erhรถhten emotionalen Belastbarkeit und einem grรถรŸeren Gefรผhl des inneren Friedens fรผhren.
  • 3. Erhรถhte Energie und Vitalitรคt
    Sauerstoff ist lebensspendender Treibstoff fรผr unseren Kรถrper und bewusste, vernetzte Atemarbeit hilft, die Sauerstoffaufnahme zu optimieren, indem sie die Lungenkapazitรคt erweitert und die Durchblutung verbessert. Als Ergebnis erleben wir ein gesteigertes Energieniveau, einen verbesserten Fokus, eine gesteigerte Kreativitรคt und ein allgemeines Gefรผhl der Vitalitรคt.
  • 4. Verbesserte geistige Klarheit und Konzentration
    Wenn wir bewusst verbundene Atemtechniken wie zirkulรคre oder kontinuierliche Atemmuster anwenden, versorgen wir das Gehirn effizienter mit Sauerstoff, beseitigen mentalen Nebel und verbessern gleichzeitig die kognitiven Funktionen. Dies fรผhrt zu einer verbesserten Konzentration, grรถรŸerer Klarheit des Denkens und verbesserten Fรคhigkeiten zur Problemlรถsung.
  • 5. Verbesserte Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit
    Bewusste vernetzte Atemarbeit lรคdt uns in den gegenwรคrtigen Moment ein โ€“ einen Raum, in dem wahre Selbsterkenntnis wohnt. Indem wir die Aufmerksamkeit bei jedem Ein- und Ausatmungszyklus nach innen richten, kultivieren wir Achtsamkeit โ€“ eine Fรคhigkeit, Gedanken ohne Urteil zu beobachten und gleichzeitig eine tiefere Verbindung zu uns selbst zu fรถrdern.
  • 6. Verbesserte kรถrperliche Gesundheit
    Eine tiefe Zwerchfellatmung stimuliert das Lymphsystem, unterstรผtzt die Entgiftung und stรคrkt das Immunsystem. Es fรถrdert auรŸerdem eine bessere Verdauung, senkt den Blutdruck und verbessert die allgemeine Herz-Kreislauf-Gesundheit. Indem wir der bewussten, vernetzten Atemarbeit Prioritรคt einrรคumen, fรถrdern wir unser kรถrperliches Wohlbefinden von innen heraus. Atemรผbungen tragen dazu bei, die Lungenkapazitรคt zu erweitern, die Atemmuskulatur zu stรคrken und die Sauerstoffversorgung des Kรถrpers zu verbessern. Dies kann fรผr Personen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) von Vorteil sein. Tiefes Atmen regt den Lymphfluss an, unterstรผtzt Entgiftungsprozesse im Kรถrper und stรคrkt mรถglicherweise die Funktion des Immunsystems. Durch die tiefe Zwerchfellatmung werden die inneren Organe sanft massiert und gleichzeitig das parasympathische Nervensystem (Ruhe- und Verdauungsreaktion) aktiviert, was eine gesunde Verdauung unterstรผtzt. Atemtechniken kรถnnen dabei helfen, mit Schmerzen umzugehen, indem sie die Entspannung fรถrdern und im Kรถrper festsitzende Spannungen lรถsen.
  • 7. Spirituelle Verbindung
    Bewusste vernetzte Atemarbeit wird seit Jahrhunderten als Werkzeug zur spirituellen Erforschung und Verbindung eingesetzt. Indem wir uns dem Rhythmus unseres Atems hingeben, erschlieรŸen wir uns ein tieferes Selbstgefรผhl und รถffnen uns fรผr tiefgreifende spirituelle Erfahrungen โ€“ wir erweitern unser Bewusstsein und verbinden uns mit etwas, das grรถรŸer ist als wir selbst.

Indem wir diese Spannungsgรผrtel durch Kรถrperarbeitstechniken wie Massagetherapie, somatisches Erleben oder Energieheilmethoden verstehen und mit ihnen arbeiten, kรถnnen wir dabei helfen, gespeicherte Traumata zu lรถsen und das Gleichgewicht im Geist-Kรถrper-System wiederherzustellen. Dieser Ansatz erkennt an, dass Traumata nicht nur eine mentale Erfahrung sind, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf unser kรถrperliches Wohlbefinden haben. Indem wir beide Aspekte gleichzeitig ansprechen, kรถnnen wir Einzelpersonen auf ihrem Heilungsweg zu mehr Ganzheit und Integration unterstรผtzen.

Image by Toa Heftiba

Thanks for submitting!

Untitled design.jpg

Follow us on Instagram

bottom of page